AboSterbehilfeNeuartige Suizid-Kapsel soll in der Schweiz eingesetzt werden
Das futuristisch anmutende Gerät soll die Suizidhilfe hierzulande revolutionieren. Ansässige Sterbehilfeorganisationen sind skeptisch.
Wie sieht die ideale Freitodbegleitung aus? Wenn es nach dem australischen Arzt und Sterbehilfeaktivist Philip Nitschke geht, reichlich futuristisch. Gerade hat er seine sogenannte «Suicide Capsule Sarco» vorgestellt, übersetzt bedeutet das so viel wie Freitod-Kapsel. Dabei handelt es sich um ein torpedoförmiges Gebilde, in das Sterbewillige sich zurückziehen, um zu sterben. Ein Modell der Kapsel ist noch bis kommenden August im Museum für Sepulkralkultur im deutschen Kassel ausgestellt.