Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArchitektur in Davos
Neu kann man hier flanieren anstatt parkieren

Wichtigstes Merkmal des neuen Arkadenplatzes in Davos ist der rote Betonbelag.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Davos verbindet die sogenannte Promenade die beiden Ortsteile Dorf und Platz und stellt seit je eine wichtige Strassenachse dar. Während der Hochblüte des Kurtourismus vor rund hundert Jahren handelte es sich dabei um eine regelrechte Flaniermeile. Die aus halb Europa angereisten Kurgäste kamen nicht bloss wegen der heilversprechenden Bergluft nach Davos. Zu ihrem Alltag gehörte ein vielfältiges kulturelles Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Diskussionsrunden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login