AboArchitektur in DavosNeu kann man hier flanieren anstatt parkieren
Der umgebaute Arkadenplatz und das neue Filmtheater bieten Raum für Begegnungen und Kultur. So knüpfen sie an die Geschichte des Kurortes an.
In Davos verbindet die sogenannte Promenade die beiden Ortsteile Dorf und Platz und stellt seit je eine wichtige Strassenachse dar. Während der Hochblüte des Kurtourismus vor rund hundert Jahren handelte es sich dabei um eine regelrechte Flaniermeile. Die aus halb Europa angereisten Kurgäste kamen nicht bloss wegen der heilversprechenden Bergluft nach Davos. Zu ihrem Alltag gehörte ein vielfältiges kulturelles Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Diskussionsrunden.