Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEssay zur Gendersprache
Nemo und die Schweiz in der Sprachfalle

Musiker Nemo vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest, ESC, 2024 in Schweden, aufgenommen am Donnerstag, 29. Februar 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nemo Mettlers Auftritt beim 68. Eurovision Song Contest hat der Schweiz nicht nur einen international gefeierten Gesangspreis eingebracht. Der Sieg «der musizierenden Person» (Wikipedia) hat auch ein hartnäckiges Sprachproblem aufgeworfen, an dem sich noch Wochen nach dem Triumph in Malmö die Schweizerinnen und Schweizer ihre Zungen verrenken und die Köpfe zerbrechen. Wie soll man über eine Person reden und schreiben, die sich keiner Geschlechterkategorie zugehörig fühlt – die sich als nonbinär deklariert?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login