AboEssay zur GenderspracheNemo und die Schweiz in der Sprachfalle
Sollen wir uns um nonbinäres Sprechen und Schreiben bemühen? Es ist nicht nur, aber auch: eine Charakterfrage.

Nemo Mettlers Auftritt beim 68. Eurovision Song Contest hat der Schweiz nicht nur einen international gefeierten Gesangspreis eingebracht. Der Sieg «der musizierenden Person» (Wikipedia) hat auch ein hartnäckiges Sprachproblem aufgeworfen, an dem sich noch Wochen nach dem Triumph in Malmö die Schweizerinnen und Schweizer ihre Zungen verrenken und die Köpfe zerbrechen. Wie soll man über eine Person reden und schreiben, die sich keiner Geschlechterkategorie zugehörig fühlt – die sich als nonbinär deklariert?