Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGesunde Ernährung
Nein, das Gemüse esse ich nicht

Stundenlange Machtkämpfe am Tisch bringen nichts.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wäk, den Broccoli esse ich nicht, und igitt, was ist das für eine Sauce. Sätze wie diese bekommen viele Eltern von kleineren Kindern immer wieder zu hören. Und das Standardmenü heisst dann über Wochen Pasta mit Butter oder vielleicht mal ein Wienerli. Das wird nur eine Phase sein, denken sich Mama und Papa, und hoffen auf baldige Einsicht. Dass das Warten lange dauern kann, zeigt nun eine neue Studie von US-Forscherinnen, die im Fachmagazin «Pediatrics» erschienen ist. Sie haben untersucht, wie sich Kinder, die beim Essen sehr wählerisch sind, entwickeln. Dabei interessierte sie nicht nur das Gewicht der Kinder, sondern vor allem auch, welche Strategien Eltern am besten anwenden, damit sich die Mahlzeiten nicht tagtäglich zum zermürbenden Kampf um einige Bissen Gemüse entwickeln.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login