Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brand in Rüschlikon
Holzschopf neben Bahnhof geht in Flammen auf

Als die Feuerwehr eintraf, schossen meterhohe Flammen aus dem Holzschopf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Therese Kraus erschrak ziemlich fest, als sie am Mittwochabend kurz nach 17.30 Uhr ihren Gartenschopf in Flammen stehen sah. Die Mitinhaberin der Rüeschliker Metzgerei Kraus alarmierte daraufhin die Rettungskräfte.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand schon wenig später unter Kontrolle bringen, wie Carmen Surber, Mediensprecherin der Kantonspolizei, auf Anfrage bestätigt. Ein beissender Rauchgeruch lag jedoch noch länger in der Luft. 

Eine Person evakuiert

Der Gartenschopf befindet sich nahe des Bahnhofs Rüschlikon, hinter der Metzgerei. Er gehört jedoch zum benachbarten Wohnhaus, das ebenfalls der Familie Kraus gehört. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar.

Da der Schopf nur als Lagerort für Gartenmaterial diente, befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Personen darin. Eine Person wurde von den Einsatzkräften vorsorglich aus dem angrenzenden Wohnhaus evakuiert. Auf den Bahnverkehr hatte der Brand, obschon er in der Nähe der Gleise ausbrach, keinen Einfluss.

Neubau mit 15 Wohnungen

Unabhängig vom Brandvorfall wird es an der dortigen Lage zu baulichen Veränderungen kommen. Bauvisiere deuten vor Ort bereits darauf hin, dass ein Neubau geplant ist. Die Familie Kraus hat vor, das Wohnhaus mit dem abgebrannten Schopf sowie das Haus der Metzgerei durch ein einzelnes neues Gebäude mit 15 Wohnungen zu ersetzen. Die Baubewilligung liegt bereits vor. Die Metzgerei wird im Neubau weiter existieren.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter