Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Liveticker zum Nachlesen
Kein weiterer Lichtblick zum Abschluss des Jahres: Schweizerinnen verlieren klar

Italien

Italien

3 : 0
Schweiz

Schweiz

Halbzeitende

Die zweite Halbzeit beginnt!

Halbzeitbeginn

Nach einem holprigen Beginn fanden die Schweizerinnen nach rund 15 Minuten besser ins Spiel und kamen dann durch Viola Calligaris in der 19. Minute zu einer ersten grossen Möglichkeit. Auch danach hielt das Team von Trainer Reto Gertschen gut mit den Gastgeberinnen mit. Dennoch kamen diese, vor allem über ihre rechte Seite, immer wieder in Richtung Schweizer Tor – am erfolgreichsten in der 31. Minute. In dieser brachte die auffällige Cantore nach einem Sprint den Ball von der rechten Strafraumseite punktgenau auf den Fuss ihrer Mitspielerin Giugliano, die per Volley traf. Danach flachte die Partie bis zum Pausenpfiff ab und so müssen die Schweizerinnen die zweite Hälfte mit einem Rückstand in Angriff nehmen.

45. Minute

Es wird eine Minute nachgespielt.

41. Minute

Alisha Lehmann wird auf der rechten Seite gut in Szene gesetzt. Sie bringt den Ball aber nicht ins Zentrum zu den mitlaufenden Mitspielerinnen, auch der zweite Versuch scheitert.

38. Minute

Wieder kommt Cantore über die rechte Seite, ihr Ball in die Mitte bringt aber keine Gefahr. Mit der Geschwindigkeit der Italienerin bekunden die Schweizerinnen aber ihre Mühe.

31. Minute
Tor

Die Italienerinnen kommen über die rechte Seite und von da bringt Cantore den Ball ins Zentrum. Da findet sie Giugliano, die per Volley verwertet.

27. Minute

Guter Abschlussversuch von Giugliano aus rund 20 Metern. Doch der Ball fliegt am Schweizer Tor vorbei.

25. Minute

Weitere Eckball für die Schweiz. Bachmann versuchts gleich direkt, doch der Ball fliegt ins Aus.

23. Minute

Kopfall Crnogorcevic! Doch sie versucht den Ball in die Mitte abzulegen, ihre Mitspielerinnen erreichen diesen aber nicht. Das hätte gefährlich werden können! Die Schweizerinnen sind nun eindeutig im Spiel angekommen.

19. Minute

Erste grosse Möglichkeit für die Schweiz! Nach einem Eckball kommt Calligaris im Strafraum an den Ball und scheitert an der italienischen Keeperin.

Im Parallelspiel der Gruppe führen die Schwedinnen nach 15 Minuten gegen Spanien 2:1. Hier warten wir noch auf die erste gute Torchance.

13. Minute

Erster Eckball für die Schweizerinnen. Dieser wird von den Italienerinnen geklärt, doch Bachmann kann den Ball noch einmal ins Zentrum bringen – doch auch diesen köpfen die Italienerinnen aus der Gefahrenzone.

11. Minute

Den Schweizerinnen fällt es in den Anfangminuten sehr schwer, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten und so aktiv das Spiel mitzugestalten.

10. Minute

Und wieder können die Italienerinnen keinen Profit schlagen aus einem Eckball. Es war nun der 5. in den ersten zehn Minuten – rekordverdächtig.

6. Minute

Und die Italienerinnen drängen weiter. Der Ball wird von der Schweizer Abwehr geblockt. Es folgt der vierte Eckball – doch auch dieser bringt keine Gefahr.

5. Minute

Und es folgen gleich im Anschluss die Eckbälle zwei und drei. Doch gefährlich wird es noch nicht.

4. Minute

So nach kurzem Abtasten kommen die Italienerinnen zum ersten Eckball.

Spielstart

Die Schiedsrichterin Olga Blotskaya pfeift die Partie an!

Die Hymnen werden gespielt

… und damit geht es gleich los mit dem letzten Spiel der Schweizerinnen in diesem Jahr!

Die Aufstellung der Schweizerinnen

Auf dem Feld steht beinahe die identische Starformation wie beim Sieg vor vier Tagen gegen Schweden. Einziger Unterschied: Viola Calligaris spielt neu anstatt Luana Bühler in der Innenverteidigung. Ansonsten lautet das Motto von Reto Gertschen wohl «Never change a winning team».

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.