Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sondersession im Parlament
Nationalrat will Boni-Verbot für Spitzenleute systemrelevanter Banken

Politischer Erfolg für die Luzerner SP-Politikerin Prisca Birrer-Heimo. Von ihr kam der Vorstoss. (Archiv)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Systemrelevante Banken sollen keine Bonuszahlungen an ihre Spitzen mehr auszahlen dürfen. Der Nationalrat hat dazu eine Motion aus der SP angenommen. Ebenso hiess er eine Motion für eine höhere Eigenkapitalquote für global tätige Grossbanken gut.

Eingereicht hatte die Motionen die Luzerner SP-Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo. Den Vorstoss für das Boni-Verbot für das oberste Organ und an Geschäftsführung sowie das Risk Management hiess der Rat am Dienstag mit 101 zu 70 Stimmen und mit 22 Enthaltungen gut.

Die Motion, die für global tätige Grossbanken höhere Eigenkapitalquoten verlangt, unterstützte die grosse Kammer mit 92 zu 82 Stimmen bei 18 Enthaltungen. Finanzministerin Karin Keller-Sutter sprach sich gegen die Motionen aus und beantragte, die vom Parlament erteilten Prüfaufträge abzuwarten.

Birrer-Heimo hatte die Motionen im Juni 2021 eingereicht, über eineinhalb Jahre vor der erzwungenen Fusion der Credit Suisse (CS) mit der UBS und der Diskussion über die Notkredite von 109 Milliarden Franken. Die Motionen gehen an den Ständerat.

SDA/nag