AboInterview zu den aktuellen Kriegen«Für den Nahen Osten bin ich optimistischer als für die Ukraine»
Historiker Jörn Leonhard hat ein Buch darüber geschrieben, wie Kriege enden. Er erklärt, was der Tod des Hamas-Chefs bedeutet, was es mit Selenskis «Siegesplan» auf sich hat und weshalb die letzten Kriegsphasen oft die blutigsten sind.
Er gilt als einer der wichtigsten Forscher der Kriegsgeschichte im deutschsprachigen Raum. Jörn Leonhard, Professor an der Universität Freiburg i. Br., veröffentlichte kürzlich ein Buch, das aktueller nicht sein könnte: «Über Kriege und wie man sie beendet». Diese Woche war er auf Einladung des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik für einen Vortrag in Luzern, wo er sich Zeit für ein Gespräch über die schwelenden Konflikte nahm.