AboKommentar zur BedrohungslageEuropa unterschätzt, was gerade auf der Welt passiert
Ukraine und Nahost: Man kann das als regionale Konflikte sehen. Was aber, wenn dahinter drei Diktaturen mit einem grossen Plan stecken?
![FILE - Russian President Vladimir Putin, right, and Chinese President Xi Jinping toast during their dinner at The Palace of the Facets, a building in the Moscow Kremlin, Russia, March 21, 2023. Putin says his regime is prepared to negotiate over the conflict in Ukraine in an interview with Chinese media on the eve of visit to partner Beijing that has backed Moscow in its full-scale invasion of its neighbor. (Pavel Byrkin, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP, File)](https://cdn.unitycms.io/images/FbJU9w8YqrC9rT-RPUmFbp.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=QsQnwgA1T1g)
Zwei grosse und überaus gefährliche Konflikte, die derzeit auf der Welt ausgetragen werden, finden in unmittelbarer Nachbarschaft der Europäischen Union statt – im Osten in der Ukraine, im Südosten im Gazastreifen und im Libanon. Es kann schon sein, dass sich die Friedensmacht Europa mit ihren Entwaldungsrichtlinien, Lieferkettengesetzen und einheitlichen Ladekabelsteckern lieber nicht für den Krieg interessieren würde. Aber der Krieg interessiert sich für Europa.