AboJa zum Zürcher Energiegesetz«Das ist ein unmissverständliches Signal für den Klimaschutz»
Die Zürcherinnen und Zürcher wollen Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzen. Martin Neukoms Vorlage wurde überraschend deutlich angenommen.
Das Verdikt zum revidierten Energiegesetz ist deutlicher ausgefallen, als die meisten gedacht haben. Bei einer sehr hohen Stimmbeteiligung von 63 Prozent stimmten fast zwei Drittel der Zürcherinnen und Zürcher für die Vorlage. In nur gerade 29 von 176 Gemeinden und Stadtkreisen resultierte ein Nein. In keinem einzigen Bezirk brachten die Gegner eine Mehrheit hinter sich.