AboHarte Stellensuche Nach Jahren in der Firma stehen sie mit über 50 plötzlich vor dem Nichts
Reorganisationen, Konkurrenz durch Jüngere: Viele über 50-Jährige haben auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Mühe – trotz Fachkräftemangel. Warum? Drei Betroffene erzählen.
Menschen über 50 tragen auf dem Arbeitsmarkt oft ein Etikett: zu alt, zu teuer. Ihnen wird häufiger gekündigt als anderen Altersgruppen. Sie haben es schwerer, einen neuen Job zu finden. Es dauert bei ihnen zudem länger, bis sie wieder arbeiten. Und wenn sie sich umschulen lassen, landen sie häufig in ungeliebten Jobs mit Stundenlohn. Gleichzeitig herrscht in der Schweiz Fachkräftemangel. Wie kann es sein, dass Menschen über 50 keine Jobs finden, obwohl sie gerne mehr arbeiten würden? Drei Betroffene erzählen ihre Geschichte.