AboZurück von der IntensivstationNach der Covid-Erkrankung zur Schluck- und Sprachtrainerin
Viele Patienten, die an der Beatmungsmaschine hingen, leiden danach unter Stimm- und Schluckstörungen. Deshalb sind in den Zürcher Spitälern nicht nur Pflegende stark gefordert, sondern auch Logopädinnen.

Die Stimme ist weg, schlucken fällt schwer: Viele Covid-Patienten leiden nach der Covid-Erkrankung an teils schweren Störungen. Vor allem jene, die auf der Intensivstation lagen und beatmet werden mussten, benötigen eine intensive Therapie, um danach das Schlucken und Sprechen wieder zu erlernen.