AboNach dem Bergunglück im Wallis «Es gibt Retter, die irgendwann sagen: ‹Ich kann nicht mehr›»
Markus Adank weiss, was in Rettungskräften vorgeht: Er war Bergretter und Sanitäter bei der Rega. Heute begleitet er Betroffene nach belastenden Erlebnissen.
Herr Adank, Retter in den Bergen haben es oft mit Tragödien zu tun. Auch Sie haben solche erlebt. Welche Bilder bekommen Sie nicht mehr aus dem Kopf?
Wir suchten eine Person, die sich telefonisch gemeldet hatte. Der Mann sagte, dass er wahrscheinlich einen Herzinfarkt erlitten habe. Wir stiegen mit dem Helikopter auf, hatten schliesslich Sichtkontakt – und ich unterhielt mich telefonisch mit ihm. Er befand sich in steilem Gelände, sitzen ging nicht. Ich wies ihn an, sich wegen der Absturzgefahr nicht zu bewegen, und versicherte ihm, dass wir gleich wiederkommen würden. Wir drehten ab und flogen zu einem Zwischenlandeplatz, um den Bergretter für den Windeneinsatz vorzubereiten. Als wir zurückkamen, war der Mann abgestürzt und tot.