Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach 86 Jahren
Die Fifa zieht dem Youth Cup den Stecker

Jubelnde Spieler des FC Zürich nach dem Sieg beim Blue Stars-FIFA Youth Cup 2023 in Zürich, 18. Mai 2023, mit verschiedenen Nationalflaggen im Hintergrund.

«Seit über 80 Jahren treffen sich am Blue Stars/Fifa Youth Cup die international grössten Fussballtalente an Auffahrt in Zürich.» So steht es auf der Webseite des Weltfussballverbandes über den Anlass. Damit ist nun Schluss. Genauer gesagt, nach 86 Jahren ist Schluss.

Grund für das Aus des legendären Turniers der Nachwuchstalente auf der Sportanlage Buchlern in Altstetten ist die Fifa selbst. Sie unterstützt den Anlass, der vom Verein Blue Stars organisiert wurde, nach 35 Jahren finanziell nicht mehr.

«Wie auf dem 74. Fifa-Kongress besprochen und in den strategischen Zielen 2023 bis 2027 der Fifa erwähnt, verändert die Fifa die Spielmöglichkeiten für Jungen und Mädchen durch Initiativen wie das Talentförderungsprogramm und eine jährliche U-17-Weltmeisterschaft», teilt der Weltverband gegenüber «Watson» mit. Die U-17-WM findet nun jedes Jahr statt und das Teilnehmerfeld wird von 24 auf 48 Mannschaften erhöht.

Beckham und Guardiola waren auch schon hier

Der Youth Cup brachte in all den Jahren grosse Spieler hervor. David Beckham war wie Pep Guardiola auch schon zu Gast am Turnier über Auffahrt in Zürich.

Ob der Anlass definitiv Geschichte ist oder er nur 2025 nicht stattfindet, steht in den Sternen. Der organisierende Verein Blue Stars ist auf eine starke Finanzspritze angewiesen. Bleibt eine solche in Zukunft aus, gehört das Turnier der Vergangenheit an. (heg)