Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLesende fragen Peter Schneider
Muss man all die Analysen zu kultureller Aneignung lesen? 

Berühmt, weil sie Rastas tragen: Die Band Lauwarm in Biel. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich verfolge die Debatten um Gendersterne, Rastafrisuren, Wokeness und andere identitätspolitische Themen grundsätzlich nicht, weil ich sie irrelevant finde (teils weil amerikanische Importe, teils weil billiges Politmarketing des rechten Lagers). Darf man als Bürger, der den Anspruch hat, sich gesellschaftlich und politisch informiert zu halten, Themen von Leitartikeln der NZZ und Tamedia als irrelevant definieren? (Oder ist eine solche Grundhaltung genau der Nährboden für durchgeknallte Propagandakanäle wie «Weltwoche» oder Stricker-TV?) S.O.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login