AboDigitaloffensive für 2024 Muss Helene Fischer das Schweizer Fernsehen retten?
SRF will den Service public im Internet stärken. Dabei sinkt das Niveau. Eine Analyse – und ein Anruf bei TV-Direktorin Nathalie Wappler.
Das Schicksal des Schweizer Fernsehens entscheidet sich auf Instagram, Youtube und Facebook. Also nicht im linearen Fernsehen, das laufend an Bedeutung verliert. Sondern auf den Plattformen der grossen internationalen Techkonzerne, wo die Digital Natives unterwegs sind. Erreicht man diese jungen Generationen nicht, wird SRF in seiner heutigen Grösse einen schweren Stand haben – und könnte sogar gegen seine Konzession verstossen. Denn darin ist festgehalten, dass Inhalte so aufbereitet werden müssen, dass sie den Nutzungsgewohnheiten der jungen Zielgruppe entsprechen, also den Menschen unter 45 Jahren.