Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Teslas «Batterie-Tag»
Musk enttäuscht die Händler – Aktie fällt

Tesla-Chef Elon Musk versucht, die Erwartungen bei der Weiterentwicklung von Batterien zu dämpfen, was sich umgehend auf die Tesla-Aktien auswirkt. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tesla-Chef Elon Musk hat vor einer Veranstaltung zur Batterie-Technologie die Erwartungen gedämpft. Damit enttäuschte er die Kapitalmärkte.

Was der E-Auto-Bauer am Dienstag beim «Battery Day» an Verbesserungen vorstellen werde, könne erst nach dem Jahr 2022 in grosser Stückzahl gefertigt werden, schrieb Musk am Montag auf Twitter. Tesla plane aber, bei Panasonic, LG Chem, CATL und möglicherweise weiteren Herstellern mehr Batterien zu kaufen, hiess es weiter.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zahlreiche Experten sagen allerdings voraus, dass die Kalifornier am heutigen Dienstag gewichtige Fortschritte bei der Batterie-Technik bekanntgeben werden, die den technologischen Vorsprung Teslas vor Rivalen wie General Motors und Volkswagen vergrössern dürften. Im August hatte Musk auf Twitter erklärt, Tesla werde möglicherweise in drei bis vier Jahren in der Lage sein, Batterien mit einer um die Hälfte höheren Energie-Dichte zu fertigen. Dies könne elektrisch betriebene Flugzeuge ermöglichen.

Der jüngste Tweet von Musk enttäuschte dennoch die Börsen. Die Tesla-Aktien fielen im nachbörslichen Handel um rund vier Prozent.

SDA/chk