AboEnergieprojekt des BundesratsMorddrohungen und Sabotage: Streit um Geothermie im Jura eskaliert
In der jurassischen Gemeinde Haute-Sorne kämpfen Bürgerinnen und Bürger mit rabiaten Mitteln gegen das geplante Geothermieprojekt des Bundes.
Die Wiese hat die Grösse einer Schafweide und liegt irgendwo im jurassischen Niemandsland. Genau hier, auf diesem Landstück in der Gemeinde Haute-Sorne ruhen die Blicke der gesamten Schweizer Energiebranche. Hier soll die erste Geothermieanlage der Schweiz Strom für 6000 Haushalte und mehr produzieren, rund um die Uhr, das ganze Jahr über.