Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNon-binäre Transperson aus Langnau
Mo mag den 1. August nicht – und hielt trotzdem eine Festrede

Mo Brunold hat dem «bürgerlichen Dorfleben» in Langnau längst den Rücken gekehrt – und trotzdem nicht gezögert, eine Festrede zum 1. August zu halten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie definieren sich als non-binär. Heisst: Sie sind weder Mann noch Frau. Sozialisiert aber wurden Sie als Mann. Wann haben Sie Ihre Geschlechtsidentität erstmals infrage gestellt?

Ehrlich gesagt, habe ich schon als Kind wahrgenommen, dass ich etwas anders bin. Ich wollte gern reiten, doch man sagte mir, das sei etwas für Mädchen. Ich mochte es, mich zu verkleiden und zu schminken. Doch ich habe es kaum getan, weil ich Angst hatte vor den Reaktionen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es mir das Leben vereinfacht hat, als Junge wahrgenommen zu werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login