Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHitzewelle in den Ozeanen
Mit Roboter und Unterwasser-Musik gegen das Korallensterben

Ein Mitarbeiter der Universität von Miami pflegt Korallen einer Nursery im offenen Meer, damit diese an Riffs verpflanzt werden können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Monaten sind die Wassertemperaturen in vielen Meeresregionen viel zu hoch. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Zwar baut sich gerade die Klima-Anomalie El Niño auf, die die Wassertemperaturen auch früher schon nach oben getrieben hat, aber das allein erklärt die aktuellen Hitzewellen nicht. Abkühlung ist nicht zu erwarten – im Gegenteil. Experten befürchten, dass die Temperaturen in den kommenden Monaten weiter steigen werden. Der Juli 2023 war schon der heisseste Monat, der je auf diesem Planeten gemessen wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login