Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchädlingsbekämpfung in Wädenswil
Mit Fallen und Drohnen gegen die Kirschessigfliege

Johannes Fahrentrapp demonstriert den Drohnenflug. Das Fluggerät soll die roten Fliegenfallen fotografieren und analysieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für die Weinbauern der Region beginnt jetzt die Wümmet, und auch die Obstbauern sind am Ernten. Jetzt stellt sich heraus, ob die Früchte und Beeren unversehrt oder von Schädlingen und Pilzen befallen sind. Als einer der schlimmsten Schädlinge hat sich in den letzten Jahren die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) entpuppt. Die vor neun Jahren eingeschleppte Fliegenart legt ihre Eier in unbeschädigte, reifende Früchte und Beeren, die dann kurz vor der Ernte verfaulen und nicht mehr zu verkaufen sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login