Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Jetzt kommt die sanfte Öko-Revolution im Rebberg

Der Küsnachter Winzer Diederik Michel setzt im Dorfzentrum ganz auf Reben, die kaum mehr gespritzt werden müssen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sauvignac, Muscaris, Solaris, Souvigner Gris, Cabernet Jura, Divico: Der Weinbau erlebt derzeit eine kleine Revolution. Neue Namen tauchen auf den Flaschenetiketten auf. Es sind Piwi-Sorten – pilzwiderstandsfähige Reben, die genetisch die gefürchteten Krankheiten Botrytis, Falschen und Echten Mehltau abwehren. Davon profitieren die Natur und die Winzer. Denn die Piwi-Sorten sparen mehr als die Hälfte an Spritzmitteln, es braucht weniger Traktorfahrten im Rebberg. Dies wiederum mindert den Energieaufwand und die Bodenbelastung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login