Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas Trauma von München
Mit einem Schlag war der fröhliche Sport nur noch eine Randnotiz

Ein Bild, das sich eingebrannt hat in den Kopf und die Geschichte des Sports: Einer der Terroristen auf einem Balkon des olympischen Dorfes am Morgen des 5. September 1972.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auch der zehnte Tag der Olympischen Spiele von 1972 in München war wieder ganz zauberhaft gewesen. In der Schwimmhalle hatte der 22 Jahre alte Amerikaner Mark Spitz eine nicht für möglich gehaltene Serie vollendet: Im siebten Wettbewerb, zu dem er angetreten war, hatte er die siebte Goldmedaille gewonnen und sie zudem mit dem siebten Weltrekord veredelt. Eine historische Leistung! Und nicht die einzige an diesem Tag.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login