Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Gastrokolumne
Mit der richtigen Würze

Je nach Geschmack des Gasts bereitet der Koch die Spaghetti Ochsen scharf oder sehr scharf zu. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ursprünglich als Dorfbeiz mit italienischem Touch eröffnet, wurde der Ochsen in Kilchberg seit Ende 2018 als indisches Restaurant geführt. Inzwischen bietet es unter der Führung von Mareathas Michael sowohl italienische als auch Schweizer Gerichte, und  selbst die indische Küche müssen die Gäste nicht vermissen. Neben der gemütlichen und schlicht gehaltenen Gaststube bietet das Restaurant auch ein paar Aussensitzplätze, wo wir uns an einem lauen Sommerabend niederlassen. In der Nähe plätschert der Dorfbrunnen. 

Sofort werden wir von der freundlichen und gut gelaunten Kellnerin empfangen. Zur Vorspeise bestellen wir einen grünen Salat (9 Franken). Dieser wird mit einer feinen französischen Sauce serviert und schmeckt wunderbar knackig und frisch. Auch der Gazpacho (9 Franken), eine kalte Suppe mit verschiedenen Gemüsesorten, hat eine wunderbar sämige Konsistenz und ist optimal gewürzt. 

Alles andere als langweilig: die Kartoffelgnocchi Michael.

Als Hauptspeise wählte meine Begleitung die Spaghetti Ochsen (29 Franken). Eine freundliche Vorwarnung kam von der Bedienung: «Mögen Sie es scharf?» Nach einer kurzen Beratung entschied sich meine Begleitung für eine weniger scharfe Variante. Dennoch waren die Spaghetti mit Riesencrevetten, Greenshell-Miesmuscheln und Currysauce recht gut gewürzt. Meine handgemachten Kartoffelgnocchi «di Michael» (25 Franken) hatten eine nicht zu feste und auch nicht zu weiche Konsistenz. Besonders gut dazu passte die sämige und würzige Rahmsauce mit Speck, Knoblauch, Tomaten und Peperoncino. Auch wenn die Saucen sehr fein waren, an beiden Speisen wäre etwas weniger davon auch noch genug gewesen. 

Speziell auf der Sommerkarte des Restaurants wurde ein Beerengratin angeboten, das uns neugierig machte. Leider ist dieses so beliebt, dass es meistens ausverkauft ist. Doch auch das Caramelchöpfli mit Schlagrahm (8.50 Franken) und die Pannacotta mit Früchte-Coulis (8.95 Franken) rundeten unseren Restaurantbesuch gebührend ab. 

In den Kritiken wird der Ochsen Michael als Geheimtipp gepriesen. Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn er dann bald kein Geheimtipp mehr ist. 

Restaurant Ochsen Michael, Bahnhofstrasse 15 in Kilchberg. Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 11 bis 14.30 Uhr und 18 bis 22 Uhr, Samstag 18 bis 22 Uhr und Sonntag 17 bis 21 Uhr. Reservation unter 044 715 30 15 oder www.ochsen-michael.business.site.