Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMachtübernahme in Afghanistan
Mit den Taliban könnte die Kinderlähmung zurückkehren

Polio-Schluckimpfung in Kabul: Das Virus ist fast ausgerottet – aber eben nur fast.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Negina starb im Kugelhagel, Samina und Basira wurden von einer Bombe getötet. Drei junge Leben endeten an einem einzigen Frühlingstag dieses Jahres im afghanischen Jalalabad. Es waren drei Frauen, die sich Sichtbarkeit erkämpft hatten, die eine Aufgabe übernommen hatten, die sie besser als die männlichen Kollegen ausfüllen konnten: Sie waren mit Müttern in Kontakt getreten, um deren Kinder gegen die Kinderlähmung zu impfen. Es ist nicht klar, wer hinter den Angriffen stand, aber im Tod dieser Impfteam-Mitglieder kommt vieles zusammen, was in Afghanistan problematisch ist – und in Zukunft noch zunehmen könnte: Gewalt, Missachtung von Frauen, Impffeindlichkeit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login