Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Mit dem Bundesrat nach Saudiarabien

Aussenminister Ignazio Cassis, hier in der Villa von Prinz Mansour bin Nasser bin Abdulaziz al-Saud.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Goldene Zahnbürsten im Bundesratsjet? Charlotte Walser lacht, als sie von diesem Gerücht hört. «Ich habe leider keine solche gesehen.» Aber sie war exklusiv dabei, als Aussenminister Ignazio Cassis mit der saudischen Königsfamilie durch Paläste schritt, wo tatsächlich solche hätten stehen können.

Als Bundeshausredaktorin begleitete sie am vergangenen Wochenende die Schweizer Delegation auf Staatsbesuch nach Saudiarabien. In das Land, das 2018 mit der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi Schlagzeilen machte. Wo auch heute zahlreiche Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen im Gefängnis sitzen – während Kronprinz Muhammad bin Salman mit zahlreichen Reformen versucht, seinem Land ein neues, moderneres Gesicht zu geben.

Was erhofft sich die Schweiz von diesem Besuch? Wie präsentiert sich Saudiarabien der Schweizer Delegation – und wie überzeugend wirken die Reformpläne? Und was passiert alles hinter den Kulissen einer solchen diplomatischen Reise?

Diese Fragen beantwortet Charlotte Walser in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».