Tödlicher Unfall im FürstenlandMit über 160 km/h durchs Dorf – Fahrerin erhält 4 Jahre Haft
Die damals 20-jährige Frau fuhr am 15. April 2022 alkoholisiert und mit sehr hohem Tempo durch Niederuzwil SG. Beim folgenden Unfall starben drei junge Männer.

Das Kreisgericht Wil SG verurteilte am Donnerstag eine 21-Jährige wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und anderer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren.. Sie hatte Mitte April 2022 einen Autounfall mit drei Toten und einer Schwerverletzten verursacht.
Neben mehrfacher fahrlässiger Tötung ist die junge Frau gemäss Urteil schuldig der fahrlässigen schweren Körperverletzung. Dazu kommen Schuldsprüche wegen Verkehrsdelikten.
Am späten Abend des 15. April 2022 war die alkoholisierte Schweizerin mit drei Freunden und einer Freundin viel zu schnell mit dem Auto unterwegs. In Niederuzwil kam der Wagen in einer Kurve von der Strasse ab, flog durch die Luft und überschlug sich. Die drei jungen Männer wurden getötet, die 16-Jährige Mitfahrerin schwer verletzt.
Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von vier Jahren verlangt. Die Verteidigerin plädierte für eine bedingte Freiheitsstrafe von maximal 15 Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Für die Sekunden vor dem Crash ermittelte ein Expertenteam ein Tempo von 163 bis 171 km/h. Der Blutalkoholgehalt der Fahrerin wurde mit 1,03 Promille gemessen.
Verteidigerin: Mandantin ist selbst «Überlebende»
Bei der Befragung gab die 21-jährige Schweizerin unter Tränen Auskunft. Sie habe zeigen wollen, dass sie gut fahren konnte, sagte sie. Trotz Alkoholkonsum habe sie sich fahrtüchtig gefühlt.
Laut ihrer Verteidigerin war der Unfall das Resultat von «jugendlichem Leichtsinn der ganzen Gruppe». Ihre Mandantin sei selbst «eine Überlebende». Angemessen sei eine bedingte Freiheitsstrafe von maximal 15 Monaten. Das Gericht beurteilte den Unfall aber so wie die Staatsanwaltschaft.
SDA/step/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.