Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Mission für mehr Biodiversität

Sie setzen sich für mehr Biodiversität in der Region ein (von links): Klaus Seelhofer (Leiter Öffentliche Anlagen Küsnacht), Michiel Hartman, (Präsident des Naturschutzvereins Meilen und Mitglied der Fachkommission Naturnetz Pfannenstil) und Diana Marti (Quadra GmbH).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Herbstblätter leuchten orange, Laub liegt auf der Wiese am Küsnachter Horn. Der Bach ist von Kirschlorbeeren gesäumt. Einheimisches Wildgehölz ist im Begriff, den Neophyten zu überwachsen. Und das ist gut so. Das Naturnetz Pfannenstil wertet zusammen mit Gemeinden und Privatpersonen Flächen auf, um die invasive Ausbreitung von Neophyten, also von invasiven gebietsfremden Pflanzen, zu verhindern und die Biodiversität zu fördern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login