Minus 9,9 Grad am Flughafen ZürichKältestes Wochenende des Jahres 2024 im Unterland
Auf der Alp Buffalora im Nationalpark war es in der Nacht auf Samstag minus 28 Grad kalt. Im Unterland war die Nacht auf Sonntag die kälteste in diesem Jahr.
Die Schweiz hat das bisher kältestee Wochenende dieses Jahres hinter sich. Die tiefste Temperatur wurde laut Meteo Schweiz auf der Alp Buffalora im Nationalpark gemessen. Minus 28 Grad zeigte das Thermometer dort am Samstag um 7.20 Uhr an. Dass es um 7.20 Uhr so kalt war, war für diese Nacht untypisch: «Oft wurden zudem die Tiefstwerte schon Mitte der Nacht erreicht, im Laufe der zweiten Nachthälfte begannen die Werte mit etwas Bise wieder zu steigen», schreibt Meteonews.ch. Das passierte etwa in Aadorf/Tänikon. So oder so: Die bisher tiefste Temperatur des Jahres wurde am Samstagmorgen um 3 Grad unterschritten. Sie war zuvor am 13. Januar in La Brévine gemessen worden.
Auch im Unterland war jene auf Samstag die bisher die kälteste Nacht 2024. Um 6.50 Uhr wurden am Flughafen minus 8,8 Grad gemessen. Am 8. Januar waren es minus 7,9 Grad gewesen. Die tiefste Temperatur 2024 im Kanton Zürich datierte bisher vom 9. Januar auf dem Hörnli mit minus 9,3 Grad. In der Nacht auf Samstag war es in Pfäffikon ZH minus 12,7 Grad kalt, in Zürich-Affoltern minus 10,2 und auf dem Uetliberg minus 8,4. Wädenswil meldete minus 8,3 Grad.
Am 3. Dezember war es noch kälter
Der Kälterekord im aktuellen Winter stammt im Kanton Zürich weiterhin vom 3. Dezember. Beim ersten grossen Wintereinbruch wurden am Flughafen minus 14,1 Grad gemessen.
Die Nacht auf Sonntag war stellenweise noch kälter. Am Flughafen wurden um 3:30 Uhr minus 9,9 Grad gemessen, in Zürich Affoltern um 4:40 Uhr minus 10,3. Die schweizweit kälteste Temperatur meldete in der Nacht auf Sonntag Samedan mit minus 22,3 Grad.
Im Unterland dürfte es mit der Kälte vorderhand vorbei sein. Am Sonntag sollen dann aber auch schon wieder Werte über null Grad erreicht werden, am Mittwoch sogar zweistellige.
Fehler gefunden?Jetzt melden.