Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Millionen veruntreut
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Cyberbetrüger

Rund 70 Software Entwickler arbeiten an den Data Hackdays im Auftrag des Digital Cluster Uri im Zeughaus Altdorf im Kanto Uri am Freitag, 31. Maerz 2023. Basierend auf Open Government Data (frei verfuegbare Behoerdendaten) und mit Hilfe von zahlreichen Open Source Tools entwickeln die Teilnehmenden der Data Hackdays Uri 2023 Nutzen bringende Loesungen fuer Uris Buerger, Umwelt, Verwaltung und Wirtschaft. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Mann sowie weitere mutmasslich von Israel aus operierende Täter hätten mit der Masche falscher Banktechniker Geld von Bankkonten Schweizer Firmen auf Bankkonten im In- und Ausland umgeleitet, teilte die BA am Dienstag mit. Die BA klagte wegen unbefugter Datenbeschaffung, des unbefugten Eindringens in ein Datenverarbeitungssystem sowie des betrügerischen Missbrauchs einer Datenverarbeitungsanlage, hiess es weiter.

Die Westschweiz war von 2016 bis 2018 von einer Reihe von Betrugsfällen betroffen. Die Gruppe soll über Zugangskonten von Firmen E-Banking-Sitzungen eröffnet und beträchtliche Summen abgezweigt haben. Die BA eröffnete im Juni 2017 eine erste Strafuntersuchung gegen Unbekannt.

SDA/pash