AboReifenabrieb belastet UmweltMikroplastik in Schweizer Seen und Böden – was unternimmt der Bundesrat?
Schätzungen vom Bund gehen davon aus, dass jährlich bis zu 20’000 Tonnen Mikroplastik in der Umwelt landen. Das könnte zum Gesundheitsrisiko werden.
Fällt der Begriff Mikroplastik, denkt man zuerst an Plastikmüll im Meer. Ein Problem also, das weit weg ist von der Schweiz. Doch Studien zeigen: Dieser Eindruck ist falsch.