Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Migros und Coop sperren sich gegen die Lebensmittelampel

Müesliflocken stehen bei Kindern hoch im Kurs. Die Frage ist: Wie gesund sind sie? Foto: Getty Images
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf den Verpackungen der Frühstücksflocken prangt ein Tiger, ein Frosch, ein Einhorn oder ein Hase. Sie strahlen in den Regalen der Detailhändler um die Wette und machen Kindern die erste Mahlzeit des Tages schmackhaft. Doch hinter welchem Lächeln versteckt sich eine Zuckerbombe? Lebensmittelampeln sollen das auf einen Blick klarmachen. Deren breite Einführung scheitert in der Schweiz allerdings. Migros, Coop und andere sträuben sich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login