AboInterview mit Migrationsforscher«Es sind nicht die Ärmsten und Ungebildeten, die nach Europa aufbrechen»
Mit dem Brexit sollte unter anderem die Einwanderung verringert werden, passiert ist aber das Gegenteil: Hein de Haas erklärt das paradoxe Phänomen – und andere Realitäten der Migration.

Migranten und Migrantinnen sind im Juni 2024 auf der amerikanischen Seite der Grenzmauer in Jacumba Hot Springs, Kalifornien, unterwegs, nachdem sie Mexiko verlassen haben.
Foto: Federic J. Brown (AFP)
In Kürze:
- Hein de Haas forscht seit den frühen Neunzigern zur Migration.
- Sein Buch «How Migration Really Works» wurde in dreizehn Sprachen veröffentlicht.
- Erst kürzlich sprach er in einer TV-Talkshow über Migration nach Europa.