Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Waffenmessen, Internet, Private
US-Regierung will den Kauf von Schusswaffen erschweren

Travelling Florida gun show at the South Florida Fairgrounds in West Palm Beach where guns on sale to the general public range from assault rifles to all varieties of handguns and accessories such as flash suppressors (silencers), etc.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will den Kauf von Schusswaffen bei Waffenmessen und im Internet erschweren. Vizepräsidentin Kamala Harris kündigte am Donnerstag an, künftig müsse jeder Waffenhändler einen Hintergrundcheck zu dem potenziellen Kunden ausführen – nicht nur wie bisher in Geschäften. Derzeit werden nach ihren Angaben noch jedes Jahr zehntausende Schusswaffen ohne solche Überprüfungen verkauft. 

Die neue Gesetzgebung schliesse das «Waffenmessen-Schlupfloch», sagte Harris, die im Weissen Haus für Massnahmen gegen die grassierende Schusswaffengewalt zuständig ist. Durch dieses Schlupfloch sei es bisher auch gewalttätigen Straftätern und Urhebern häuslicher Gewalt gelungen, Schusswaffen zu erwerben.

Nicht die grosse, angestrebte Reform

Die von Harris angekündigte Regulierung ist allerdings nicht die grosse Reform zur Einschränkung des privaten Waffenbesitzes, welche Biden und seine Demokratische Partei eigentlich anstreben. Stärkere Einschränkungen des laxen Waffenrechts scheitern in den USA seit Jahrzehnten am Widerstand der mächtigen Waffenlobby und der mit ihr verbündeten konservativen Republikaner.

Gun shop owner Tiffany Teasdale-Causer poses for a photo with a Ruger AR-15 semi-automatic rifle, the same model, though in gray rather than black, used by the shooter in a Texas church massacre two days earlier, Tuesday, Nov. 7, 2017, in Lynnwood, Wash. Gun-rights supporters have seized on the Texas church massacre as proof of the well-worn saying that the best answer to a bad guy with a gun is a good guy with a gun. Gun-control advocates, meanwhile, say the tragedy shows once more that it is too easy to get a weapon in the U.S. (AP Photo/Elaine Thompson)

Die US-Regierung erwartet, dass auch die neue Regulierungsinitiative von Waffenfreunden gerichtlich angefochten wird. «Alle grösseren Vorstösse des Präsidenten zur Reduzierung der Waffengewalt sind angefochten worden», hiess es aus dem Weissen Haus. Demnach geht die Regierung aber davon aus, dass die jetzt verkündete Regulierung «legal» ist.

Mehr Schusswaffen als Einwohner in den USA

Bisher ist in den USA nur für lizensierte Waffenhändler vorgeschrieben, dass sie Hintergrundchecks potenzieller Käufer vornehmen. Doch gibt es einen massiven Parallelhandel von Verkäufern ohne Lizenz, die ihre Ware online, auf Messen oder aus dem eigenen Haus vertreiben.

Künftig gelte, «wenn Du Waffen vorwiegend verkaufst, um einen Profit zu erzielen, musst Du eine Lizenz erwerben und Hintergrundchecks vornehmen», erklärte Justizminister Merrick Garland.

Schusswaffengewalt ist ein alltägliches Problem in den USA, wo es mehr Schusswaffen als Einwohner gibt. Im vergangenen Jahr kamen in den Vereinigten Staaten mehr als 40’000 Menschen durch Schusswaffen zu Tode, wie Statistiken der gemeinnützigen Organisation Gun Violence Archive (Archiv zu Schusswaffengewalt) zeigen.  

AFP/anf