Aus der GemeindeEine gelbe Bank bringt Menschen ins Gespräch
Meilen will mit einer neuen Sitzbank Tabus brechen. Sie soll zu Unterhaltungen über mentale Gesundheit anregen.
Im Pärklein auf der Grueb steht jetzt eine auffällige, knallgelbe «Wie geht’s dir?»-Bank. Wie auf der Website der Gemeinde zu lesen ist, dient diese Bank als Ort der Begegnung und des Austauschs zum Thema psychische Gesundheit. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, miteinander ins Gespräch zu kommen und so das Thema aus der Tabuzone zu holen.
Die Bank will Menschen dazu bringen, über ihre Gefühle zu sprechen, auch wenn es sich um belastende Themen wie Traurigkeit oder Angst handelt. Ein QR-Code an der Bank führt zu einer Webseite mit konkreten Gesprächstipps und Adressen von Beratungsangeboten. Diese Impulse sollen den Besuchenden helfen, die körperliche und psychische Gesundheit zu stärken.
Hilfsangebote für psychische Gesundheit
In der Gemeinde Meilen stehen verschiedene Unterstützungsangebote für psychisch belastete Menschen zur Verfügung. Über die Telefonnummer 143 können Betroffene rund um die Uhr anonym Beratung in Anspruch nehmen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es unter der Nummer 147 ebenfalls jederzeit Unterstützung. Ein spezielles Angebot für Seniorinnen und Senioren wird täglich von 9 bis 20 Uhr unter der Nummer 0800 890 890 bereitgestellt.
Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und basiert im Original auf einer Gemeindemitteilung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.