SRF-Umfrage Mehrheit für Prämien-Entlastungs-Initiative
Die Prämien-Entlastungs- und die Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk.
Die Prämien-Entlastungs- und die Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk. Auch der Strom-Mantelerlass wäre rund sieben Wochen vor der Abstimmung klar angenommen.
Kaum Unterstützung fand hingegen die Stopp-Impfpflicht-Initiative. Lediglich 27 Prozent sprachen sich dafür aus, wie die am Mittwoch publizierte SRG-SSR-Umfrage zeigt. Die SRG-Umfrage bestätigt damit die Resultate der ersten Tamedia-Umfrage, über die wir bereits am 24. April berichteten.
Bei den beiden Gesundheits-Initiativen erreichte die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP die grössere Zustimmung: 56 Prozent hätten Mitte April «Ja» gestimmt. Das Ergebnis der Abstimmung sei aber noch ungewiss, hiess es in der Umfrage.
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte erreichte in der Umfrage einen Ja-Anteil von 52 Prozent. Die Initiative dürfte aber abgelehnt werden, wenn die Unterstützung im Laufe des Abstimmungskampfs im gewohnten Ausmass schwindet.
Als klarer wird hingegen der Trend beim Mantelerlass eingeschätzt: In der Umfrage sprachen sich 75 Prozent dafür aus.
SDA/sme
Fehler gefunden?Jetzt melden.