Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mehr als 2000 Koalas in Australien verbrannt

Ein verbrannter Koala namens Anwen wird in der Intensivstation des Koala-Spitals in Port Macquarie aufgepäppelt. Foto: Stefica Nicol Bikes (Reuters)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei den schweren Buschbränden in Australien sind nach Schätzung von Experten seit Oktober bereits mehr als 2000 Koalas verbrannt. Bei einer Anhörung vor dem Parlament in Canberra äusserten sich Wissenschaftler am Montag besorgt, dass durch die anhaltenden Feuer noch viele weitere Tiere sterben könnten.

Die Direktorin einer Koala-Klinik im Bundesstaat New South Wales, Cheyne Flanagan, sagte: «Wir haben schon einige Brände hinter uns, aber so etwas gab es noch nie. Es ist furchtbar. Und der ganze Sommer steht uns noch bevor.»

Zusammen mit Kängurus gehören Koalas zu den bekanntesten Tieren, die nur in Australien heimisch sind. Die sogenannten Beutelsäuger leben vor allem in Bäumen. Dort bewegen sie sich kaum. Nach Angaben der Naturschutzorganisation Australia Koala Foundation (AKF) gibt es noch zwischen 43'000 und 100'000 Koalas. Normalerweise beginnt die Zeit der Buschbrände in Australien erst im Dezember. In diesem Jahr ging es jedoch schon im Oktober los.

SDA/sep