Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Maurer trifft in New York Irans Präsident Rohani

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei der Eröffnung der Uno-Generalversammlung hat Bundespräsident Ueli Maurer in New York seinen iranischen Amtskollegen Hassan Rohani getroffen. Die Schweiz und Iran feiern 100 Jahre der diplomatischen Beziehungen.

Maurer bedankte sich bei Rohani für die langjährige gute Zusammenarbeit, welche die beiden Staaten pflegten. Seit bereits 40 Jahren hat die Schweiz zudem ein Schutzmachtmandat für Iran und die USA. Sie nimmt die konsularischen Dienste für Amerikaner im Iran und umgekehrt wahr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Treffen sei in einer freundschaftlichen Atmosphäre verlaufen, sagte Maurer anschliessend. «Das Gespräch drehte sich um eine Analyse: Wo stehen wir, was können wir in nächster Zeit gemeinsam tun?»

Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA seien nicht Gegenstand des Gespräches gewesen, sagte der Bundespräsident. In absehbarer Zukunft sei auch kein Treffen zwischen Rohani und US-Präsident Donald Trump geplant.

Die Schweiz habe die Rolle eines Briefträgers zwischen den beiden Ländern. Ihre Aufgabe sei es, Aussagen, die gemacht werden, in eine Sprache zu übersetzen, die auch verstanden werde. «Die Gefahr einer Eskalation besteht immer dann, wenn man sich nicht mehr zuhört», sagte der Bundespräsident.

SDA/chk