AboUmstrittene Corona-AktionMatterhorn-Beleuchtung eckt an
Zermatt macht seinen ikonischen Berg zum Botschafter gegen das Virus. Die Walliser Regierung steht hinter der Aktion. Umweltschützer indes üben Kritik. «Unangebrachtes Destinations-Marketing», sagen nun Kritiker.
Die Gemeinde Zermatt rückt das Matterhorn in ein neues Licht – buchstäblich. In ihrem Auftrag beleuchtet der Zürcher Lichtkünstler Gerry Hofstetter seit zwei Wochen täglich den 4478 Meter hohen Berg. Mit einem Spezialbeamer projiziert er aus einer Höhe von 2700 Metern Sujets auf Fels und Schnee, etwa das Tessiner Wappen, die Botschaft «Hope» oder den Aufruf «Stay Home».