Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChaos bei Europas extremer Rechter
Warum Le Pen mit der AfD bricht

President of the French far-right Rassemblement National (RN) parliamentary group Marine Le Pen delivers a speech during a campaign meeting for the forthcoming European union (EU) parliamentary elections scheduled for June 2024, in Perpignan, southern France, on May 1, 2024. (Photo by Ed JONES / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die jüngste Aussage zu der Waffen-SS war dann eine zu viel. Nach monatelangem Hin und Her bricht die extrem rechte französische Partei Rassemblement National von Marine Le Pen definitiv mit der AfD, ihrem deutschen Partner im Europaparlament. Der ist den Lepenisten zu radikal geworden; er steht quer zu ihrer eigenen Strategie der sogenannten «Entteufelung», der «dédiabolisation».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login