Premier LeagueXhakas Arsenal siegt – Manchester United feiert Torfestival
Granit Xhaka spielt bei Arsenal durch und gewinnt das Duell gegen den Direktkonkurrenten Wolverhampton 2:0. Derweil sieht es für Norwich nicht gut aus.
Arsenal hat am Samstagabend das Duell gegen das besser klassierte Wolverhampton mit 2:0 für sich entschieden und näherte sich den «Wolves» damit bis auf drei Punkte an. Für Arsenal war es der dritte Sieg in Folge, Wolverhampton zog derweil die erste Niederlage seit dem Re-Start ein.
Der Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka spielte bei den Londonern durch und wurde in der Nachspielzeit verwarnt.
ManUnited netzt fünf Mal ein
Im Kampf um die Champions-League-Plätze fuhren sowohl Manchester United als auch Chelsea einen Sieg ein. Dank dem 3:0-Triumph gegen Watford verteidigte Chelsea den vierten Platz, und die «Red Devils» konnten trotz ihres 5:2-Torfestivals gegen Bournemouth nicht vorbeiziehen.
Der Sieg von ManUnited war nicht immer ungefährdet. In der 16. Minute konnte Stanislas den Zweitletzten der Premier League in Führung bringen. Nach einer knappen halben Stunde erzielte der erst 18-jährige Mason Greenwood aber den Ausgleich. Noch vor der Pause legten Rashford (35. Minute) und Martial (45.+2) nach.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
In der zweiten Halbzeit kam der Underdog durch King (49.) nochmals ran. Die Hoffnung auf das Wunder wurde aber durch Greenwood (54.) und Bruno Fernandes (59.) zunichte gemacht.
Das drittplatzierte Leicester hat den ersten Sieg seit dem Re-Start eingefahren: Das Team gewann dank dem Tor von Iheanacho (49.) und einem Doppelpack von Vardy (77./94.) 3:0 gegen Crystal Palace. Für Vardy waren es die Premier-League-Tore Nummer 100 und 101 – er ist erst der 29. Spieler, dem das in der höchsten englischen Liga gelungen ist. Die Mannschaft des ehemaligen Schweizer Nationaltrainers Roy Hodgson musste derweil die dritte Niederlage in Folge einstecken.
Norwich in akuter Abstiegsgefahr
Norwich kommt mit den beiden Schweizern Timm Klose (durchgespielt) und Josip Drmic (in der 67. Minute ausgewechselt) nicht vom Fleck. Auch im fünften Meisterschaftsspiel nach dem Restart der Premier League verliert das Team. Gegen Brighton gab es eine knappe 0:1-Niederlage. Den einzigen Treffer erzielte Leonard Trossard in der 25. Minute. Norwich bleibt somit am Tabellenende mit sieben Punkten Rückstand auf Watford auf dem 17. Platz, der den Ligaerhalt sichern würde.
Wolverhampton – Arsenal 0:2 (0:1)Tore: 43. Saka 0:1. 86. Lacazette 0:2. – Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka.
Chelsea – Watford 3:0 (2:0)Tore: 28. Giroud 1:0. 44. Willian (Foulpenalty) 2:0. 92. Barkley 3:0.
Manchester United – Bournemouth 5:2 (3:1)Tore: 15. Stanislas 0:1. 29. Greenwood 1:1. 35. Rashford (Handspenalty) 2:1. 45. Martial 3:1. 50. King (Handspenalty) 3:2. 54. Greenwood 4:2. 59. Fernandes 5:2. – Bemerkungen: 46. Pfostenschuss Groeneveld (Bournemouth).
Leicester City – Crystal Palace 3:0 (0:0) Tore: 49. Iheanacho 1:0. 77. Vardy 2:0. 90. Vardy 3:0.
Norwich City – Brighton & Hove Albion 0:1 (0:1) Tor: 25. Trossard 0:1. – Bemerkungen: Norwich City mit Drmic (bis 67.) und Klose. 95. Pfostenkopfball Idah (Norwich City).
Tabelle: 1. Liverpool 32/86. 2. Manchester City 32/66. 3. Leicester City 33/58. 4. Chelsea 33/57. 5. Manchester United 33/55. 6. Wolverhampton 33/52. 7. Arsenal 33/49. 8. Sheffield United 32/47. 9. Tottenham Hotspur 32/45. 10. Burnley 32/45. 11. Everton 32/44. 12. Newcastle United 32/42. 13. Crystal Palace 33/42. 14. Southampton 32/40. 15. Brighton & Hove Albion 33/36. 16. West Ham United 32/30. 17. Watford 33/28. 18. Aston Villa 32/27. 19. Bournemouth 33/27. 20. Norwich City 33/21.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.