Magdici wohnte zuletzt in Oberglatt
Die Gefängniswärterin, die einen Häftling aus dem Gefängnis Limmattal befreit hat und mit ihm geflohen ist, lebte zuletzt im Unterland.
![Aus diesem Gefängnis in Dietikon befreite Angela Magdici Hassan Kiko.](https://cdn.unitycms.io/images/7dAxKutmq1NBuQBNdygDtb.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=ffZZPRUgYdE)
Die Geschichte der 32-jährigen Wärterin Angela Magdici, die im Gefängnis Limmattal in Dietikon den 27-jährigen aus Syrien stammenden Häftling Hassan Kiko befreit hat und mit ihm durchgebrannt ist, sorgt weltweit für Aufsehen. Der ungewöhnliche Fall ist seit Tagen in den Schlagzeilen. Denn im Gegensatz zum Amt für Justizvollzug, das sich in Zurückhaltung übt und viele Informationen aus Daten- und Persönlichkeitsschutzgründen zurückhält, wird in den Medien fleissig über die beiden berichtet.
So schreibt etwa der «Blick», dass Magdici in den letzten Monate vor ihrer Tat in Oberglatt bei einer Freundin wohnte. Dies nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hatte und aus der gemeinsamen Wohnung in Dielsdorf ausgezogen war. Wie der «Blick» weiter schreibt und die leitende Staatsanwältin bestätigt, fand in der Oberglatter Wohnung am Dienstag eine Razzia statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch