Dorfleben WädenswilPräsident leitet Männerchor seit 20 Jahren
Der Präsident Paul Meier feiert ein besonderes Jubiläum. Seit zwanzig Jahren sorgt er für Harmonie im Verein.
Ein besonderes Jubiläum durfte der Präsident des Männerchors Au-Langrüti-Wädenswil, Paul Meier kürzlich feiern. Umsichtig leitet er diesen seit zwanzig Jahren. Dass der Gesang dazu beiträgt, versteht sich von selbst und so wurde auch die diesjährige Generalversammlung mit einem Lied eröffnet, das den Kreislauf der Trauben von der Kelterung bis hin zum Trinken beschrieb. Das Lied erklang aus mehr als zwanzig Kehlen, was bedeutete, dass mit wenig Ausnahmen alle Sänger anwesend waren.
Der Vizepräsident, Martin Brunner, berichtete von einem abwechslungsreichen Vereinsjahr. So konnten im Kirchenpavillon Au zwei Gottesdienste musikalisch begleitet werden. Dazu erwies der Verein dem nach 77 Mitgliedschaftsjahren verstorbenen Jakob Hauser am Trauergottesdienst mit einigen Liedern die letzte Ehre. Verschiedene andere Anlässe wie der Ausflug auf den Weissenstein, der Samichlausabend und der Halbjahresumtrunk in der «Schützenmatt» rundeten das Vereinsjahr ab. Das finanzielle Ergebnis wies zwar ein Defizit aus, das aber aus den vorhandenen Mitteln gedeckt werden konnte. Alle Mandatsträger erklärten sich bereit, eine weitere Amtsdauer zu wirken, dies gilt insbesondere auch für den Dirigenten, Dieter Frei.
Auszeichnungen für Beständigkeit
Regelmässige Probenbesuche sind für jeden Männerchor sehr wichtig. Zwei Kollegen fehlten überhaupt nie, vier weitere glänzten durch minimale Abwesenheiten. Sie wurden dafür mit einem Präsent geehrt. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Anlässe vorgesehen, der Verein wird im Herbst ins Appenzellerland reisen und wieder an Gottesdiensten in der Au mitwirken.
Im Anschluss an die Generalversammlung durfte natürlich ein Lied nicht fehlen, dies getreu dem Motto «Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder».
Der Männerchor Au-Langrüti-Wädenswil probt jeden Donnerstagabend in der Schulanlage Steinacher in der Au. Neue Kollegen sind jederzeit willkommen. Auskünfte gibt der Präsident Paul Meier unter 079 680 06 54.
Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.