AboUmgang mit der Corona-KriseMänner wollten sich nicht helfen lassen
Der Lockdown in der Schweiz traf ältere Menschen besonders hart. Eine Umfrage zeigt nun, wie sie damit umgegangen sind.
Die Hilfsbereitschaft war gross, als die Corona-Epidemie den Senioren Hausarrest erteilte. Doch etliche von ihnen taten sich schwer, sich Hilfe zu holen. Zum Beispiel ein 79-jähriger Wittwer: Als er sich endlich an die Freiwilligen-Organisation im Dorf wendet und um einen Einkauf bittet, sind seine Vorräte praktisch aufgebraucht. «Er hatte kaum mehr als ein halbes Pack Penne in seinem Schrank», erinnert sich die junge Zürcher Oberländerin, die seine Kommissionen erledigt hat.