Zürichsee-RundwegMännedorf schafft neue Aussichtsplattform für Wanderer
Auf dem Wanderweg zwischen Stäfa und Meilen findet sich in Männedorf ein Brunnen mit Sitzgelegenheit. Dieser wurde nun von der Gemeinde ausgebaut.

Zehn Etappen umfasst der Rundweg um den Zürichsee. Von Zürich verläuft die Route durch die Gemeinden des Bezirks Horgen, den Obersee entlang und durchquert dann den gesamten Bezirk Meilen zurück in Richtung Grossstadt. Der Wanderweg führt dabei nicht ausschliesslich entlang des Seeufers, sondern auch über exponierte Stellen, wo sich den Wanderern das Panorama der Region öffnet.
Erholung daheim
Auf der Etappe von Stäfa nach Meilen gibt es einige solche Orte – und nun auch eine erneuerte Aussichtsplattform. Seit Ende Oktober steht an der Brähenstrasse in Männedorf ein frisch sanierter Brunnen mit zwei Sitzbänken und einem Panorama, das über See, Voralpen und Alpen reicht.
Hinter der Erneuerung steckt die Gemeinde selbst. Diese hat im Rahmen der Sanierung der Brähenstrasse den bisherigen Brunnen ausgebessert und die Sitzgelegenheiten erweitert. Ausserdem habe sich die Gemeinde in ihrer Strategie 2028 unter anderem das Ziel gesetzt, einen lebenswerten Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen. Mit dem erneuerten Ausflugsziel habe man nun einen herrlichen Platz zur Erholung geschaffen, von dem aus man die Schönheit der Region geniessen könne, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.
Und da das Reisen in die Ferne derzeit sowieso nur eingeschränkt möglich sei, hätten die Ausflügler nun einen guten Grund, das neu gestaltete Ausflugsziel zu besuchen, heisst es vonseiten der Gemeinde weiter. Die Kosten für den Ausbau des Platzes, die nicht separat ausgewiesen sind, fliessen in die Gesamtkosten der noch nicht abgeschlossenen Strassensanierung ein. Hierbei rechnet der Gemeinderat mit einem Aufwand von rund 600’000 Franken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.