AboMythen und Fakten zur ZeitumstellungMacht die Sommerzeit krank?
Wer leidet am meisten darunter? Und warum warnen Wissenschaftler vor einer ständigen Sommerzeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Zeitumstellung.
Seit Sonntag gilt wieder die Sommerzeit. Sollte sie nicht im letzten Jahr abgeschafft werden?
Doch, ein Ende der Zeitumstellung im Frühling und im Herbst schien noch vor drei Jahren beschlossene Sache. Zumindest in der EU. Denn das EU-Parlament stimmte 2019 einem Vorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung des damaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zu. Damit reagierte das Parlament auf eine zwar nicht repräsentative, europaweite Onlineumfrage, bei der 84 Prozent der Teilnehmenden für eine Abschaffung der Zeitumstellung votierten. 2021 sollte die Zeitumstellung in Europa – und damit wohl auch in der Schweiz – Geschichte sein.