Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tod eines Privatdetektivs im Jahre 1987
Londons Polizei entschuldigt sich für nie aufgeklärten Axt-Mord

Öfters in Erklärungsnot: Der Londoner Met-Chef Mark Rowley hat sich nicht zum ersten Mal öffentlich für das Fehlverhalten von Beamten entschuldigen müssen.

36 Jahre nach der brutalen Ermordung eines Privatdetektivs hat sich Londons Polizei bei der Familie dafür entschuldigt, dass der Fall nie aufgeklärt wurde. «Ich entschuldige mich vorbehaltlos für das Versäumnis des Metropolitan Police, die Verantwortlichen für den Mord an Daniel Morgan vor Gericht zu bringen», erklärte Met-Chef Mark Rowley am Mittwoch. Er machte dafür einen fatalen Teufelskreis aus «Korruption» und «professioneller Inkompetenz» verantwortlich.

Morgans Leiche war im März 1987 auf dem Parkplatz einer Kneipe im Londoner Vorort Sydenham gefunden worden. Der 37-jährige zweifache Familienvater wurde mit einer Axt erschlagen, die Tatwaffe steckte noch in seinem Schädel. Seine Angehörigen vermuten, dass er im Begriff war, Korruption innerhalb der Polizei aufzudecken, als er zum Schweigen gebracht wurde.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Trotz fünf Ermittlungen durch die Polizei und einer weiteren gerichtlichen Untersuchung wurde der Fall nie aufgeklärt. Vor zwei Jahren kam ein unabhängiger Untersuchungsbericht zu dem Schluss, die Polizei sei «institutionell korrupt» gewesen, weil sie den Schutz ihres eigenen Rufs über die Aufdeckungen peinlicher Versäumnisse und Missverständnisse gestellt habe. Er forderte von der Londoner Polizei eine Entschuldigung bei Morgans Familie und der Bevölkerung.

Zivilklage gegen die Polizei

In einer gemeinsamen Erklärung mit der Polizei gab die Familie des ermordeten Privatdetektivs zudem bekannt, dass sie sich auf eine Entschädigungszahlung geeinigt hätten. Nach Informationen der Zeitung «The Times» soll sich die Met zur Zahlung von zwei Millionen Pfund (ungefähr 2,2 Millionen Franken) bereit erklärt haben. Die Familie hatte zuvor eine Zivilklage gegen die Polizei eingereicht.

Die grösste britische Polizeibehörde kämpft seit einiger Zeit um ihren Ruf. Erst im März hatte ihr ein Bericht, der nach der Vergewaltigung und Ermordung der 33-jährigen Londonerin Sarah Everard durch einen Polizisten in Auftrag gegeben worden war, ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Er bescheinigte der Met eine weitverbreitete Kultur des Rassismus, Sexismus und tiefsitzender Feindseligkeit gegenüber Homosexuellen und mahnte grundlegende Reformen an.

AFP/fal