AboAnalyse zur GleichstellungLohn für Hausarbeit ist keine Lösung
Die Forderung ist auf dem Tisch: ein Lohn von 7000 Franken für Hausarbeit. Statt dieser Utopie braucht es umsetzbare Lösungen.
Bald werden Frauen und Männer wieder auf die Strasse gehen, wenn sich am 14. Juni der nationale Frauenstreik zum 30. Mal jährt. Es geht dabei nicht mehr nur um gleiche Rechte von Männern und Frauen, sondern auch um ein neues Privileg: Der Staat soll Hausarbeit bezahlen. Wer Kinder oder Angehörige betreut, soll dafür einen Lohn bekommen, fordern die Streikenden. Eine Ökonomin hat errechnet, dass unentgeltlich geleistete Hausarbeit in der Schweiz pro Familie mit zwei Kindern pro Monat 7000 Franken wert wäre.