Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zürcher in Torlaune
Auf einmal tritt GC fast wie ein Spitzenteam auf

Ausgelassener Jubel: GC zeigt sich gegen Stade Lausanne unglaublich effizient.

Als Francis Momoh verletzt ausfiel, vermisste ihn Giorgio Contini. Und Contini, der frühere GC-Trainer, vermisste ihn oft, weil sein Stürmer immer wieder verletzt war. Allein letzte Saison waren es acht Monate.

Gegen Stade Lausanne-Ouchy steht Momoh wieder einmal von Spielanfang auf dem Platz, er hat sich von seiner jüngsten Verletzung erholt. Es wird ein Tag, wie er bei GC noch keinen erlebt hat. Er beendet ihn damit, indem er mit einem Matchball in der Hand vom Platz geht. Der Ball ist die kleine Auszeichnung für einen Spieler, der drei Tore erzielt hat. Beim 5:2 gegen den Aufsteiger gelingt ihm das.

Momoh ist der Spieler der Wende und der Entscheidung, das macht ihn speziell wertvoll. Bis zum Match an diesem vom Wetter her lausigen Sonntag hat er in 42 Meisterschaftseinsätzen erst 5 Tore erzielt. Jetzt ist er da, um innert zwei Minuten aus dem 0:1 ein 2:1 zu machen, und er ist da, um gleich nach der Pause mit dem 5:1 dem Gegner zu bedeuten, dass für ihn endgültig nichts mehr drinliegt.

Seit vier Jahren ist Momoh in Zürich, ein Mann der grossen Worte ist er bisher nicht geworden. Dafür ist er gegen Lausanne-Ouchy zur Stelle, um in der 26. Minute nach einem Steilpass von De Carvalho das 1:1 zu erzielen und gleich darauf mit einem wuchtigen Hechtköpfler das 2:1. Zweimal profitieren Momoh und seine Kollegen von Fehlpässen des Gegners, die hanebüchen sind.

25 Minuten brauchen die Grasshoppers vom 1:1 zum 5:1. In dieser Phase können sie sich fühlen wie nie in dieser Saison, fast wie eine Mannschaft, die ein Anwärter auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte ist. Viel geht ihnen leicht von den Füssen. Wie beim 3:1, als sie perfekt kontern und Awer Mabil der erfolgreiche Torschuss gelingt – allerdings auch dank gütiger Mithilfe von Goalie Da Silva. Kurz darauf legt Tsyi Ndenge mit dem vierten Treffer nach.

Der gute Rat von Abrashi

Die zweite Halbzeit ist kein spezieller Genuss mehr. Aus Sicht der Zürcher ist der zweite wuchtige Kopfball von Momoh der Höhepunkt. Der lange Rest ist ein Verwalten des Vorsprungs, das gelingt ihnen, auch wenn nicht immer souverän, wie das Gegentor von Liridon Mulaj zeigt oder die beiden Paraden von Justin Hammel, mit denen er weiteren Schaden abwendet.

Nach zwei Niederlagen und nur elf Punkten kommt dieser Sieg für GC gerade richtig. Die Wende nach dem frühen Rückstand zeige, dass die Mannschaft noch lebe, bilanziert Amir Abrashi bei Blue. Dem Captain sind die ersten 20, 25 Minuten nicht entgangen, die sind schwach und werden mit dem Tor von Giovani Bamba schnell bestraft.

Der Sieg verdreht ihm jedenfalls nicht den Kopf. Nicht jeder Gegner leistet mit seinen Fehlern solche Hilfsdienste wie dieses Lausanne-Ouchy, das seit seinem Coup beim 3:0 in Basel keines seiner letzten sechs Pflichtspiele mehr gewonnen hat. «Mit dieser Mannschaft müssen wir leiden, leiden, leiden», sagt Abrashi. Und noch eines fällt ihm ein: «Wir schauen in der Tabelle lieber nach hinten als nach vorne.» Es ist ein guter Rat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Pause

Nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Schiedsrichterin Staubli zur Pause.

44' TOR GC

Riesiges Chaos im Strafraum von Stade Lausanne, zuerst versucht sich Mabil doppelt bei Da Silva, dann scheitert Momoh mit seinem Abschluss an Pos – und Ndenge staubt schliesslich ab. Sein strammer Schuss geht an allen vorbei ins Tor. 4:1!

42'

Im Duell mit Danho rutscht Hoxha weg und und bleibt kurz liegen. Der Zürcher hat sich am Knie verletzt, kann aber vorerst weiterspielen.

40'

Noch fünf Minuten sind zu spielen in dieser Halbzeit. Stade Lausanne ist im Moment zu keiner Reaktion fähig, zu schnell machen die Zürcher die Passwege zu.

36' TOR GC

Jeder Schuss ein Treffer! Wieder ein Tor für GC: Fink schickt Mabil mit einem geschickten tiefen Pass. Und dessen Abschluss ist sicher nicht unhaltbar, aber findet doch seinen Weg ins Tor. 3:1!

35'

Bamba tankt sich auf der rechten Seite durch, dann legt er auf Gharbi zurück – aber Laws kann den Abschluss blocken.

32'

Frustfoul von Bamba. Der Torschütze zum 1:0 für Stade Lausanne kommt mit gestreckten Bein in den Zweikampf gegen Abrashi – Gelbe Karte.

30'

GC scheint jetzt richtig präsent zu sein, der nächste dynamische Angriff führt zum nächsten Abschluss, dieses Mal von De Carvalho. Stade Lausanne momentan völlig von der Rolle.

28' TOR GC

Das ging blitzschnell! GC hat die Partie gekehrt, auf der linken Seite entwischt Hoxha, seine Flanke kommt pfannenfertig auf den Kopf von Momoh. Zwei druckvolle Angriffe, zwei Tore für GC.

26' TOR GC

Da hat sich der Wechsel bereits gelohnt, De Carvalho fängt einen missratenen Pass ab und schickt gleich Momoh – und der schiebt locker zum Ausgleich ein.

23'

Jetzt wieder ein bisschen mehr Action im Letzigrund. Der Rückpass von Bayard auf Da Silva gerät etwas zu kurz, der Goalie von Stade Lausanne muss herauseilen – und klärt nur knapp vor dem heranstürmenden Fink.

21'

Stürmerfoul von Momoh, der Nigerianer hat er ein bisschen zu viel Druck gemacht und bringt Stade-Lausanne-Captain Hajrulahu zu Fall. Und wird dann von Schiedsrichterin Staubli getadelt.

19'

GC bereits mit dem ersten Wechsel, Schürpf scheint ein verletzungsbedingtes Problem zu haben. Für ihn kommt De Carvalho

16'

Das Spiel ist mittlerweile etwas abgeflacht. Stade Lausanne jetzt vermehrt in Ballbesitz. Und die spielen sich auf dem Rasen im Letzigrund ein bisschen warm, Passstafette folgt auf Passstafette – GC bleibt derweil passiv.

12'

Im anschliessenden Konter holt sich Abrashi bereits die erste Gelbe Karte der Partie ab. An der Seitenlinie holt er Mulaj von den Beinen. Der fällige Freistoss, getreten von Gharby, kommt gar nicht ungefährlich auf Danho – aber zu unplatziert dessen Kopfball.

10'

GC kommt zu einem Freistoss, Mabils Flanke findet den Kopf von Laws – aber zu schwach und zentral der Abschluss.

7'

Grosses Durcheinander im Strafraum von Stade Lausanne, Momoh versucht den Ball ins Tor zu spitzeln – aber der geht deutlich drüber.

5'

Das ging ja wirklich zackig. Mit der ersten Chance liegt GC bereits hinten. In der Folge sind die Zürcher aber immerhin bemüht, gleich eine Reaktion zu zeigen. Fink und Momoh pressen früh und bringen Goalie Da Silva unter Druck.

3' TOR STADE LAUSANNE

Gharbys Corner versandet, aber keine Minute später bringt Laws die Flanke von Mulaj nicht richtig weg. Bamba profitiert, seine direkte Abnahme lässt Hammel keine Chance. Frühe kalte Dusche für GC.

1'

Keine Minute ist gespielt und Stade Lausanne macht bereits Druck. Auf der linken Seite wirbelt Heule, seine Flanke wird abgeblockt – Eckball.