AboMissstände im Zürcher AsylzentrumLinksparteien wollen Verträge zum Bundesasylzentrum auflösen
Die AL und die Grünen wollen die Zustände im Asylzentrum nicht weiter akzeptieren. Notfalls soll das Zentrum gleich ganz aus Zürich verschwinden.
Seit November 2019 läuft der Betrieb im Bundesasylzentrum Zürich. Nicht immer reibungslos. Schon wenige Wochen nach der Eröffnung wurden die Bedingungen als zu restriktiv kritisiert, und vor drei Wochen zeigten Recherchen dieser Zeitung, dass es aufgrund der mangelhaften Betreuungsstrukturen immer wieder zu Eskalationen im Zentrum kommt. Protokolliert wurden Massenprügeleien, regelmässige Selbstverletzungen und eine überdurchschnittliche Kündigungsquote beim Personal.